Produktinfo – Demo

Hochwertige Rückwandgitter

Made in Germany

Rückwandgitter Produktfoto

Highlights

  • Kostengünstige Lösung durch hohe Fertigungstiefe
  • Schnelle Montage dank weniger Teile und Universalkonsole
  • Einfacher Austausch beschädigter Teile durch modularen Systemaufbau
  • Individuelle Anpassung der Gitterbreite durch Vor-Ort-Zuschnitt
  • Made in Germany – gefertigt aus hochwertigem Stahl
  • Erfüllt geltende Sicherheitsvorschriften

Beschreibung

Damit in Warenlagern Durchgänge und Wege für Mitarbeitende und Besucher sicher begehbar bleiben, müssen die Rückwände von Palettenregalen entsprechend abgesichert sein. Unsere Rückwandgitter bieten eine einfache und sichere Lösung: Sie schützen vor herabfallenden Kleinteilen und Kartons bei gleichzeitig optimaler Durchsicht.

Gefertigt aus hochwertigem Stahl und Made in Germany, erfüllen sie alle relevanten Sicherheitsvorschriften. Dank der modularen Bauweise und der universellen Konsolen lassen sie sich schnell montieren und flexibel an unterschiedliche Regalsysteme anpassen.

Technische Daten

Material Hochwertiger Stahl, Made in Germany
Standardgrößen 1850 mm x 1105 mm x 5 mm
2750 mm x 1105 mm x 5 mm
3650 mm x 1105 mm x 5 mm
Selbstverständlich bieten wir auf Anfrage auch Sondergrößen an.
Konsolenabstände 100, 150, 200 mm (Sondergrößen auf Anfrage)
Regalbreite Bis 3.000 mm, optional Distanzkonsolen für mehr Stabilität

Impressum

 

Neckar Drahtwerke GmbH 
Friedrichsdorfer Landstraße 54-58 
69412 Eberbach 

Kontakt: 
Tel.: +49(0) 6271 / 82-0
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
www.neckardraht.de 

Vertreten durch: 
Geschäftsführer: Hans Walter, Yannik Binder

Registereintrag: 
Sitz der Gesellschaft: Eberbach 
Registergericht: Amtsgericht Mannheim 
Registernummer: HRB 335223
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 811914198

Die Redaktionelle Verantwortung liegt bei der Geschäftsführung.

EU-Streitschlichtung / OS-Plattform:
Die Plattform zur Online-Streitbeilegung der Europäischen Kommission können Sie unter diesem Link aufrufen: https://www.ec.europa.eu/consumers/odr

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.